Datenschutzbestimmungen
Andorra Turisme informiert Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie über die personenbezogenen Daten, die wir über die auf dieser Website angebotenen Dienste erheben, über die Art und Weise, wie wir diese verarbeiten, und über die Rechte, die Ihnen die geltenden Datenschutzbestimmungen in Bezug auf diese Daten und unsere Verarbeitung gewähren.
Geltende Vorschriften
Insbesondere gelten für uns:
- Gesetz 29/2021 vom 28. Oktober zum Schutz personenbezogener Daten des Fürstentums Andorra (im Folgenden LQPD),
- Dekret 391/2022 vom 28.9.2022 zur Genehmigung der Verordnung zur Umsetzung der LQPD,
- Dekret 45/2023 vom 25.01.2023 zur Genehmigung der Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Umsetzung der LQPD und
- Verordnung (EU) 679/2016 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „DSGVO“).
Um Ihnen den Zugriff auf die für Sie interessanten Punkte zu erleichtern, haben wir diese Richtlinie in folgende Dropdown-Menüs gegliedert. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sie vollständig zu lesen:
1- Für wen gelten diese Datenschutzbestimmungen?
Diese Richtlinie gilt für Besucher unserer Website und für alle Personen, deren personenbezogene Daten auf unserer Website oder im Rahmen der auf dieser Website angebotenen Dienste erscheinen können.
2- Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Der alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie ist:
ANDORRA TURISME SAU (Andorra Turisme), mit NRT A-707655R und Sitz in Edif. Ràdio Andorra, Av. de la Bartra, s/n AD200 Encamp (Principat d’Andorra).
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten – Win2win, SLU, ein auf Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten spezialisiertes andorranisches Unternehmen – den Sie per E-Mail unter dpo@andorraturisme.ad kontaktieren können.
Andorra Turisme ist nicht für die Aktivitäten anderer Websites verantwortlich, auch wenn diese über Links auf unserer Website aufgerufen werden oder der Zugriff von der Subdomäne hotels.visitandorra.com aus erfolgt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, die Informationen, die Ihnen von diesen anderen Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden, sorgfältig zu lesen, bevor Sie ihnen Ihre personenbezogenen Daten übermitteln (insbesondere die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der einzelnen von Ihnen besuchten Websites), und sich bei Bedenken oder Fragen an diesen Verantwortlichen zu wenden.
3- Wie erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Im Allgemeinen sind Sie derjenige, der uns Ihre personenbezogenen Daten direkt zur Verfügung stellt – beispielsweise über Formulare auf dieser Website. Die einzigen Ausnahmen sind die folgenden:
- Fotos von Veranstaltungen, die von Andorra Turisme organisiert werden; solche, an denen dieses Unternehmen teilnimmt, wie beispielsweise eine Preisverleihung, und auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, oder solche, die mit Nachrichten in Zusammenhang stehen, bei denen wir der Ansicht sind, dass das öffentliche Interesse und das Recht auf Information Vorrang vor den möglichen Interessen der Personen haben, deren Bild oder andere personenbezogene Daten auf unserer Website veröffentlicht werden.
- Personenbezogene Daten über Sie (beispielsweise als Begünstigter), die in E-Mails oder Serviceanfragen an Andorra Turisme erscheinen können.
Die Cookies auf dieser Website, zu denen Sie weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie finden.
4- Warum und auf welcher Rechtsgrundlage verwenden wir Ihre Daten?
Wenn Sie unserer AndorraWorld-Fancommunity beitreten
Alle Informationen zu den Nutzungsbedingungen unserer Community und zum Datenschutz finden Sie hier.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Ausführung des Mitgliedsvertrags, den Sie unterzeichnen, wenn Sie uns Ihre Registrierungsanfrage senden.
Um Ihnen zu helfen, Hotels in Andorra zu finden
Wir erfassen die Daten, die Sie uns über die Hotelsuchmaschine zur Verfügung stellen, um sie anonym an die ObeHotel-Plattform zu senden, die dem Unternehmen Efimàtica Assessorament Informàtic SL gehört und das Unterkunftsangebot der meisten Hotels im Fürstentum Andorra enthält. Die Subdomäne hotels.visitandorra.com wird direkt von dem oben genannten Unternehmen verwaltet, und das von Ihnen auf der Plattform ausgewählte Hotel fungiert als Verantwortlicher für alle personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Buchung angeben. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Hotels, die Sie direkt auf der Plattform finden.
Wir speichern Ihre Daten nicht. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung Ihrer Daten an die Buchungsplattform ist Ihre Einwilligung, die Sie uns beim erfolgreichen Ausfüllen der Felder der Hotelsuchmaschine auf der Hauptseite unserer Website erteilen, sowie unser berechtigtes Interesse, Ihnen einen Zugang zu dieser Plattform zu ermöglichen.
Zur Verwaltung von über unsere Website erworbenen Veranstaltungskarten
Wir erfassen die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Reservierung oder dem Kauf von Eintrittskarten zur Verfügung stellen, um Ihren Kauf abzuwickeln und Ihnen alle damit verbundenen Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, per E-Mail oder Telefon mitzuteilen, sowie um Dokumente zu verwalten und auszustellen, die den Kauf von Eintrittskarten und die damit verbundene Kommunikation belegen. Die Daten, die Sie uns beim Kauf oder der Reservierung der Karten mitteilen, können wir außerdem dazu verwenden, um zu überprüfen, ob die Veranstaltung mit dieser Karte besucht wird oder nicht, und um Statistiken über das Interesse zu erstellen, das die jeweilige Veranstaltung hervorruft.
Rechtsgrundlage für diese Behandlungen ist der Kartenkaufvertrag und unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Qualität der Veranstaltungen, die wir durch den Verkauf oder die Reservierung von Eintrittskarten über unsere Website verwalten oder fördern.
Zur Verwaltung von Wettbewerben, Verlosungen oder Lotterien, an denen Sie teilnehmen
Wir erheben und verarbeiten die Daten, die Sie uns über das jeweilige Teilnahmeformular übermitteln, und das den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Gewinnspiels, der Verlosung oder der Werbeaktion unterliegen, ausschließlich zum Zweck der Abwicklung Ihrer Teilnahme an diesem Gewinnspiel, dieser Verlosung oder Werbeaktion, einschließlich der Veröffentlichung des Bildes sowie des Vor- und Nachnamens des Gewinners auf unserer Website und in unseren Fachmedien.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Teilnahmevereinbarung, die Sie mit der Zusendung des entsprechenden, korrekt ausgefüllten Formulars an uns unterzeichnen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung dieser Daten ist jedoch eine Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel, der Verlosung oder der Werbeaktion nicht möglich.
Um Ihnen Informationen, Sonderangebote und Rabatte zu senden, die für Sie von Interesse sind (personalisierter Newsletter)
Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse und die Daten, die Sie uns über Sie und Ihre Interessen mitteilen, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder Ihre Interessen im Zusammenhang mit Ihrem Abonnement ändern, um Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen, exklusive Inhalte, Rabatte oder Sonderangebote und alles, was Ihren Interessen entspricht, zu informieren, damit Sie Ihren Aufenthalt in Andorra optimal gestalten können. Die Verwaltung dieser Mitteilungen beinhaltet die Erstellung von Benutzerprofilen. Dazu werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten und in Ihrem Fall die Browsing-Informationen auf unserer Website sowie auf Facebook, Instagram, YouTube und Twitter verwendet, um bestimmte Aspekte im Zusammenhang mit Ihren Präferenzen auszuwerten und Ihnen so die Werbemitteilungen zu senden, die am besten zu Ihrem Profil passen.
Die Rechtsgrundlage für diese Behandlung ist Ihre Einwilligung. Sie können Ihr Abonnement jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link widerrufen, ohne dass dieser Widerruf weitere Folgen hat, außer dass Sie keine Informationen mehr erhalten und nicht mehr an den für unsere Abonnenten reservierten Werbeaktionen teilnehmen können.
Um auf Ihre Anfragen oder Beschwerden zu antworten
Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns in Ihren E-Mails, telefonisch oder über das Formular auf der Kontaktseite oder bei Anfragen zur Ausübung von Rechten zur Verfügung stellen, um auf Ihre Anfragen oder Beschwerden in Bezug auf unsere Dienste oder das Recht, das Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen, zu antworten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung, die Sie durch die Übermittlung oder Bereitstellung dieser Daten an uns erteilen, sowie unser berechtigtes Interesse, Ihnen weiterzuhelfen.
Um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu gewährleisten (funktionale Cookies)
Wir verwenden funktionale Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu gewährleisten.
Da es sich hierbei um Cookies handelt, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, können wir sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verwenden. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen die Dienste unserer Website anbieten zu können.
Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Um aggregierte Statistiken über die Nutzung unserer Website durch Besucher zu erstellen (analytische Cookies)
Wir verwenden analytische oder statistische Cookies, um den Erfolg unserer Kampagnen zu messen, die am häufigsten und am wenigsten besuchten Seiten zu identifizieren und um zu analysieren, welche Inhalte für unsere Besucher am interessantesten sind. Dies alles mit dem Ziel, die Dienste zu verbessern, die wir Ihnen über unsere Website anbieten.
Da es sich um analytische Cookies handelt, werden wir sie nicht ohne Ihre Zustimmung verwenden. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen noch nicht konfiguriert haben, werden wir Sie über ein Fenster unten links auf unseren Seiten darum bitten. Sie können diese Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Schaltfläche zur Cookie-Konfiguration verwenden, die Ihnen jederzeit unten auf unserer Website angezeigt wird. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen, versuchen wir, Statistiken zu erstellen, die es uns ermöglichen, unsere Dienste zu verbessern, indem wir mit völlig anonymen Daten arbeiten und, wie bereits erwähnt, aggregierte Ergebnisse erhalten.
Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Um Ihnen personalisierte Direktwerbung zu senden (Werbe-Cookies)
Wir verwenden eigene Werbe-Cookies und Werbe-Cookies von Drittanbietern, um Ihnen personalisierte Werbung zu senden.
Da es sich um Werbe-Cookies handelt, werden wir sie erst verwenden, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben. Wie bei analytischen Cookies werden wir Sie über ein Fenster im unteren linken Bereich unserer Seiten dazu auffordern, wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen noch nicht konfiguriert haben. Über die Schaltfläche zur Cookie-Konfiguration, die Sie jederzeit unten auf unserer Website sehen, können Sie diese Präferenzen ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen diese oder widerrufen, hat dies lediglich zur Folge, dass Ihr Besuch auf unserer Website nicht zur interessensorientierten Werbung genutzt werden kann.
Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Für andere Zwecke, die mit den oben genannten nicht unvereinbar sind
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden, die mit den oben genannten nicht unvereinbar sind (Archivierungszwecke für das öffentliche Interesse, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke, statistische Zwecke usw.), sofern die geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten dies zulassen und wir selbstverständlich in Übereinstimmung mit diesen und den übrigen geltenden Vorschriften handeln.
5- An wen können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?
Andorra Turisme gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn:
- Sie fordern dies selbst bei uns an.
- wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (wir sind beispielsweise gesetzlich verpflichtet, dem Finanzamt der andorranischen Regierung auf Anfrage Rechnungskopien zur Verfügung zu stellen).
- wir müssen Ihre, unsere Rechte, die Rechte unserer Mitarbeiter oder die Rechte Dritter schützen (was aus Sicherheitsgründen eine Offenlegung gegenüber der Polizei oder gegenüber Gesundheitsbehörden zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten, beispielsweise zum Zweck der Kontaktverfolgung, erfordern kann).
- unsere Dienstleister müssen diese in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. 4tickets.es für die Kartenverwaltung oder Unternehmen, die auf den Versand von Newslettern oder die Verwaltung und Wartung unserer Informationssysteme spezialisiert sind).
- Wenn wir die Mitverantwortung für die Datenerhebung tragen, damit andere Stellen diese Daten – stets mit Ihrer Zustimmung – in ihrem eigenen Namen verarbeiten können. Dies ist der Fall bei:
- Google Ireland Ltd mit Sitz in 4 Gordon House Street, Barrow – Dublin, Irland, dem wir die Verarbeitung der durch die Cookies gewonnenen Daten anvertraut haben, um seine Analytics-Dienste zu verwenden. Google Ireland Ltd fungiert als unabhängiger Verantwortlicher für die gesamte Verarbeitung, die es in Ihrem Namen gemäß seiner Datenschutzrichtlinie durchführt. Wir übermitteln Daten an Google Ireland Ltd. auf Grundlage der Datenschutzvereinbarung, die dieses in der EU ansässige Unternehmen im Anhang zum Standardvertrag für Länder aufgenommen hat, in denen die DSGVO gültig ist, wie beispielsweise Andorra, und fügen der Vereinbarung die zusätzliche Schutzmaßnahme hinzu, die Anonymisierung der durch Cookies gesammelten IPs zu aktivieren In unserer Cookie-Richtlinie erfahren Sie, welche Analyse- und Werbe-Cookies wir Ihnen anbieten und wie Sie diese konfigurieren können. - Ein von uns beauftragtes Unternehmen muss diese in unserem Namen verarbeiten (beispielsweise das Unternehmen, das uns die Dienste eines Datenschutzbeauftragten zur Verfügung stellt und das bei der Ausübung Ihrer Rechte eingeschaltet wird); immer gemäß den Bedingungen des entsprechenden Vertrags.
- Ein von uns beauftragtes Unternehmen kann gelegentlich auf die auf unserer Website oder in unseren Systemen enthaltenen personenbezogenen Daten zugreifen, auch wenn es diese nicht in unserem Auftrag verarbeiten muss. Dies ist beispielsweise bei der Webentwicklungs- und Wartungsfirma oder einigen Leistungen unserer IT-Dienstleister der Fall. Da sie auf die Daten von Andorra Turisme zugreifen können, haben sie einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie verpflichtet, dasselbe Maß an Datenschutz zu wahren, das wir bei Andorra Turisme haben.
- Wir müssen die Rechte oder das Eigentum von Andorra Turisme schützen oder verteidigen.
Alle internationalen Datenübermittlungen, die wir möglicherweise vornehmen müssen, erfolgen stets in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für Andorra Turisme.
6- Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Andorra Turisme speichert Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Dauer der erforderlichen Verarbeitung und danach, um jederzeit den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (einschließlich der Verpflichtung, nachweisen zu können, dass wir Ihrem Antrag auf Löschung personenbezogener Daten nachgekommen sind).
Wir werden alle unnötigen oder überflüssige personenbezogenen Daten, die in E-Mails und Instant Messaging-Nachrichten, die wir erhalten, oder in Formularen auf unserer Website erscheinen, sofort nach Erhalt löschen.
Wir werden alle personenbezogenen Daten, die wir für unrichtig erachten, löschen (und berichtigen), sobald wir deren Unrichtigkeit überprüft haben.
Wenn Sie uns eine Kopie eines Ausweisdokuments zusenden, löschen wir diese Kopie, sobald wir überprüft haben, dass sie den Zweck erfüllt, zu dem Sie sie uns übermittelt haben.
Ebenso werden die Profildaten, die wir zur Personalisierung der Inhalte unserer Newsletter erhalten, unwiderruflich anonymisiert, wenn Sie Ihr Abonnement kündigen.
Wenn wir keinen legitimen Zweck mehr für die Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir diese löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (weil sie sich beispielsweise in Sicherungskopien befinden), werden wir sie sicher speichern und sperren, um sie von jeder weiteren Verarbeitung zu isolieren, bis ihre Löschung möglich ist.
7- Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht zu erfahren, ob Andorra Turisme über Ihre personenbezogenen Daten verfügt oder nicht.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie, wenn wir personenbezogene Daten an andere Verantwortliche weitergeben, Ihre Rechte direkt gegenüber diesen Verantwortlichen geltend machen müssen und dabei die Anweisungen in deren eigenen Datenschutzrichtlinien befolgen müssen. Insbesondere in Bezug auf die Daten, die unsere Cookies mit Google teilen, informieren wir Sie darüber, dass Sie das entsprechende Add-on in Ihrem Browser Chrome, Internet Explorer, Safari, Firefox und/oder Opera installieren können, um keine Google Analytics- oder Google Ads-Daten an Google Inc. zu senden.
Nachfolgend erläutern wir, welche weiteren Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können.
Ihre Rechte
Gemäß den Bestimmungen des LQPD und der RGPD stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
- Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten unter Angabe des Grundes.
- Löschung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter Angabe des Grundes für die Einschränkung.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Übertragbarkeit Ihrer Daten, wenn Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags gesammelt wurden.
- Recht, keiner automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden.
Die erteilte Einwilligung, sowohl zur Verarbeitung als auch zur Übermittlung der Daten der betroffenen Personen, kann jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen werden, ebenso wie alle anderen Rechte, wie im folgenden Abschnitt angegeben. Dieser Widerruf hat in keinem Fall rückwirkende Wirkung.
Wo und wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Sie können Ihre Rechte ausüben:
- Indem Sie eine schriftliche Anfrage an Andorra Turisme an die in Abschnitt 4 dieser Richtlinie angegebene Postanschrift senden und dabei eine Kontaktmöglichkeit angeben, damit wir auf Ihre Anfrage antworten oder Sie bei Bedarf um weitere Informationen bitten können. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie auf dem Umschlag „Ausübung der Rechte zum Schutz personenbezogener Daten“ angeben würden.
- Senden Sie das entsprechende Formular für das Recht, das Sie ausüben möchten, an die E-Mail-Adresse dpo@andorraturisme.ad, und geben Sie im Betreff „Ausübung der Rechte zum Schutz personenbezogener Daten“ an. Sie finden diese Formulare weiter unten in dieser Datenschutzrichtlinie.
In beiden Fällen werden wir Sie, wenn wir nicht überprüfen können, ob Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, um die Zusendung eines Identitätsnachweises bitten, um sicherzustellen, dass wir nur der betroffenen Partei oder ihrem gesetzlichen Vertreter antworten.
Wenn die Person, die die E-Mail sendet, dies als Vertreter der interessierten Partei tut, muss die Akkreditierung des Vertreters durch Dokumente oder Rechtsinstrumente erfolgen, die die interessierte Partei und den Vertreter korrekt identifizieren und die Aufgabe oder das Verfahren angeben, für das die Vertretung erfolgt.
Ebenso und insbesondere wenn Sie mit unserer Antwort bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht vollständig zufrieden sind, informieren wir Sie darüber, dass Sie bei der entsprechenden Behörde Ihres Landes Beschwerde einreichen oder sich zu diesem Zweck an die andorranische Datenschutzbehörde (APDA) wenden können.
Formulare für die Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, je nach Bedarf die folgenden Antragsformulare zu verwenden:
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Zugriff
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Berichtigung
- Formular zur Ausübung des Widerspruchsrechts (Modell A und Modell B)
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Löschung
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Portabilität
- Formular zur Ausübung des Rechts, keiner automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden
8- Welche Verantwortungen haben Sie?
Wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie, dass diese richtig und vollständig sind. Sie bestätigen außerdem, dass Sie für die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, verantwortlich sind und dass Sie diese stets auf dem neuesten Stand halten, damit sie Ihrer tatsächlichen Situation entsprechen. Sie haften für mögliche falsche oder ungenaue personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, sowie für mögliche direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Ungenauigkeit dieser Daten ergeben können.
Sie dürfen uns keine personenbezogenen Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, es sei denn, dies ist in Bezug auf die von Ihnen bei uns angeforderten Dienste gerechtfertigt. Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter übermitteln, sind Sie in jedem Fall dafür verantwortlich, diese zu informieren, bevor Sie uns deren personenbezogenen Daten übermitteln. Diese Informationen, die Sie Dritten zur Verfügung stellen müssen, deren Daten Sie uns übermitteln, müssen alle in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bestimmungen berücksichtigen. Sie sind für die Rechtmäßigkeit dieser personenbezogenen Daten und für die Information über die Rechte, die den Eigentümern in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten zustehen, verantwortlich.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten eines Minderjährigen unter 16 Jahren oder einer Person mit eingeschränkten Rechten übermitteln, sind Sie verpflichtet, die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds einzuholen. Ohne diese Einwilligung dürfen Sie uns keine personenbezogenen Daten dieser Personen übermitteln.
9- Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verpflichten uns voll und ganz zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten. Wir haben ein Verzeichnis aller von Andorra Turisme durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten erstellt, das Risiko analysiert, das jede dieser Verarbeitungen für Sie darstellen kann, und die entsprechenden rechtlichen, technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Missbrauch, Verlust, Diebstahl, unbefugten Zugriff oder unbefugte Verarbeitung so weit wie möglich zu verhindern (da kein Nullrisiko besteht).
Wir halten unsere Richtlinien stets auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass wir Ihnen alle uns zur Verfügung stehenden bekannten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und dass unsere Mitarbeiter entsprechende Richtlinien zur Art und Weise erhalten, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten sollen.
Wir haben mit allen unseren Dienstleistern Datenschutzklauseln und Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen und dabei die Notwendigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten der einzelnen Dienstleister berücksichtigt. Wir beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter, die diese wirklich benötigen, um die in dieser Richtlinie genannten Verarbeitungen durchzuführen. Wir haben sie geschult und ihnen die Bedeutung der Vertraulichkeit und der Wahrung der Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sowie die Disziplinarmaßnahmen bewusst gemacht, die bei einem möglichen Verstoß in dieser Angelegenheit eingeleitet werden.
10- Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir werden diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, um etwaige Änderungen der Vorschriften oder unserer Verarbeitung zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, bevor diese in Kraft treten, indem wir Ihnen eine Benachrichtigung senden oder einen deutlich sichtbaren Hinweis auf dieser Website veröffentlichen. Sie können wie in vorigem Abschnitt erläutert jederzeit Ihre Rechte ausüben. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzulesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an dpo@andorraturisme.ad.
Letzte Aktualisierung 26 Februar 2024