Eigenarten Andorras, die Sie überraschen werden

Diese Liste von Eigenarten Andorras spiegelt unseren besonderen und einzigartigen Charakter wider. 


Entdecken Sie sie und verlieben Sie sich in das Fürstentum!

Die Einwohner Andorras leben länger

Die Lebenserwartung in Andorra ist die fünfthöchste der Welt. Liegt es vielleicht an der Höhenlage des Landes, der Luftqualität, der köstlichen Küche oder der Natur, die uns umgibt?

 

Wir bewahren eines der ältesten Parlamente Europas

Unser Parlament, bekannt als Generalrat, wurde 1419 gegründet. Mit nur 28 Parlamentariern ist es eines der ältesten, kleinsten und am längsten bestehenden Parlamente Europas.

 

Nirgendwo sonst finden Sie so viel Natur

Andorra ist ohne Zweifel Natur: Mehr als 90 % des Landes bestehen aus Bergen, Wäldern, Flüssen, Seen und Wiesen. Knapp 4 % des Gebiets sind bebaut, und zwar in den Tälern und am Fuße der mehr als 65, über 2000 m hohen Gipfel.

 

Sie können das gesamte Land zu Fuß erkunden

Eine der Eigenarten Andorras, die Wanderer am meisten schätzen, ist, dass man dank der über 100 Bergrouten Andorra durchqueren kann, ohne Asphalt zu betreten. Dabei braucht man nur dem Wanderweg Gran Recorregut País zu folgen. Darüber hinaus stehen Ihnen 29 Berghütten zur Verfügung, in denen Sie die Nächte inmitten der Natur verbringen können.

 

Wir sind das Land mit den meisten Museen pro km2

Andorra besitzt auf nur 468 km2 mehr als 15 Museen. Nur der Vatikan übertrifft uns! Zweifellos eine Tatsache, die sehr gut für die Einwohner Andorras und ihre kulturellen Anliegen spricht. Diese Räume eignen sich ideal, um unter anderem etwas über unsere Kultur, Legenden, Traditionen und Bräuche zu erfahren. Denn tausend Jahre Geschichte lassen sich nicht leicht erklären.

 

10 % von Andorra gehören zum Weltkulturerbe

Andorra ist eines der wenigen Länder der Welt, dessen Gebiet zu 10 % von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Tal Matriu-Perafita-Claror zeichnet sich durch seine Schönheit und seine Weiden, Wiesen und großen Waldflächen aus. Darüber bewahrt das Land noch intakte Hütten, Wege und Überreste alter Schmieden, die von der Nutzung natürlicher Ressourcen durch die Andorraner über mehr als 700 Jahre hinweg zeugen.

 

Sie können auf über 300 km Pisten Ski fahren

Andorra verfügt über das größte Skigebiet Südeuropas. In Grandvalira, Pal Arinsal, Ordino Arcalís sowie Naturland können Sie auf endlosen Pisten Ski fahren, Wintersport betreiben und Ihre bevorzugten Schneeaktivitäten ausüben ... Tag und Nacht!

 

Sie haben viel Raum zum Entspannen

Wenn Sie vom Alltag abschalten möchten, können Sie im größten Thermalbad Südeuropas entspannen: Caldea. Auf über 30.000 m2 können Sie im Inúu eine Auszeit mit Ihren Liebsten genießen oder sich zu zweit entspannen. Und gönnen Sie den Kleinen im Kinder-Spa einen Moment der Ruhe. Was sagt Ihnen am meisten zu?

 

Die Einwohner Andorras sind von Natur aus dreisprachig

Wir sind das einzige Land der Welt, dessen Amtssprache Katalanisch ist, aber aufgrund der Nähe zu Frankreich und Spanien sprechen die Einwohner Andorras recht problemlos Spanisch und Französisch. Wenn Sie also drei Sprachen mühelos üben und lernen möchten, sollten Sie uns besuchen.

 

Wir hatten noch nie eine Armee, aber wir wissen, uns zu verteidigen

Eine der überraschendsten Eigenarten Andorras ist unsere friedliche Natur: Unser Land hat noch nie eine Armee oder ein Verteidigungsministerium gehabt. Seit Jahrhunderten wird nur in Ausnahmesituationen die Sometent einberufen, eine Volksmiliz, die aus allen andorranischen Familienoberhäuptern im Alter zwischen 21 und 60 Jahren besteht. Früher waren sie mit Jagdgewehren bewaffnet und wurden von Hauptleuten angeführt, deren Aufgabe es war, die Bevölkerung zu verteidigen.

 

Sie können unsere lokalen Produkte probieren

Eine privilegierte natürliche Umgebung ergibt auch ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einige der nach traditionellen Rezepten hergestellten Würste zu probieren. Von Bio-Konfitüren und -Marmeladen über Gemüse und Hülsenfrüchte bis hin zu Käse, Bier und Fleisch bieten wir Ihnen eine Auswahl erlesener Naturprodukte mit bekannten Zutaten aus der Gastronomie des Landes. 

 

Wir machen ausgezeichnete Höhenweine

Tatsächlich! Dies ist eine weitere gastronomische Eigenart Andorras: Wir haben Wein. Und wer durch unsere Täler, Wälder und Berge reist, wird die Weinberge entdecken. Dank des Bestrebens, diese im Land in Vergessenheit geratene Kulturpflanze wiederzubeleben, ist es den örtlichen Weingütern heute gelungen, hervorragende Höhenweine zu produzieren, die internationale Preise und Auszeichnungen gewonnen haben. Sauvignon Blanc, Riesling, Pinot Noir oder Albariño sind einige der Sorten, die Sie in unseren hochgelegenen Weingütern verkosten können.

 

Wir sind umgeben von romanischer Kunst.

Mehr als 40 Kirchen, Kapellen und Denkmäler bilden das historische Erbe der ländlichen romanischen Kunst in Andorra. Früher fungierten sie als religiöse und soziale Treffpunkte, heute zählen sie zu den Juwelen unseres kulturellen Erbes. Sie sind definitiv einen Besuch wert, denn Sie können einen Teil des Lebens unserer Vorfahren und viele Eigenarten über das religiöse Andorra ab dem 12. Jahrhundert entdecken.

 

Wir shoppen leidenschaftlich gern

Die Einwohner Andorras sind so verrückt nach Shopping, dass wir mehr als 1.000 Geschäfte haben und unsere Einkaufszentren nur vier Tage im Jahr geschlossen sind! Sie haben also 361 Tage, um die letzten Neuheiten und Trends in den Bereichen Mode, Accessoires, Kosmetik, Sport usw. zu entdecken. Und auch Sie verrückt nach Shopping sind, haben Sie jeden Herbst einen Termin mit dem Shop in Andorra Festival.

 

Wir haben nur vier Tage im Jahr geschlossen!

Kommen und genießen Sie unser Land zu jeder Jahreszeit. Damit Ihr Erlebnis ein voller Erfolg wird, vergessen Sie nicht, dass vier Tage im Jahr nationale Feiertage sind. Während dieser vier Tage bleibt der gesamte Handelssektor in Andorra geschlossen. Dies sind der 1. Januar; Neujahr; der 14. März, der Tag der andorranischen Verfassung; der 8. September, Tag der Meritxell, der Schutzpatronin von Andorra, und der 25. Dezember, Weihnachten.

 

Wir verehren das Feuer aus Tradition

In Andorra haben wir mit den Fallas den atavistischen Reiz des Feuers wiederentdeckt. Es handelt sich um eine Tradition, die Sie gewiss überraschen wird und die Sie in der Nacht von Sant Joan in verschiedenen Orten erleben können. Die Feuerbälle, die die Fallaires Jahr für Jahr zur Sommersonnenwende schleudern, gehören zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO.